aboutme


 
 

Skills

 

 sehr gut in

  • XCode
       > 10 Jahre
  • Swift
       7 Jahre
  • SwiftUI
       5 Jahre
  • Objective C
       > 10 Jahre
  • Core Data / SQLite
       > 10 Jahre
  • AppKit / UIKit
       > 10 Jahre
  • Cocoa
       > 10 Jahre
  • git
  • REST
  • API
  • UI Design
  • UNIX-Shell
       > 20 Jahre
  • Testing (XCTest)
       6 Jahre
  • Progress OpenEdge ABL
       > 20 Jahre
  • proALPHA
       > 10 Jahre

vertraut mit

  • PHP
       > 10 Jahre
  • CakePHP
       10 Jahre
  • Java
       4 Jahre
  • Spring Boot
       4 Jahre
  • Github / Gitlab
  • Databases / MySQL, Progress
       > 20 Jahre
  • fastlane
  • CocoaPods
  • Java Messaging (SonicMQ)
  • Firebase / Crashlytics / Sentry
  • HockeyApp / App Center
  • OpenAPI / Swagger
  • Scrum
  • SonarQube
  • Continous Integration
  • Jenkins
  • HTML
  • JSON / XML
  • openHAB
  • Hugo.io
  • Jekyll
  • Homebrew
  • Wordpress
  • vieles mehr…

Tools

  • Jetbrains
  • Postman
  • MAMP
  • Confluence
  • Jira
  • vieles mehr…

Interessen

  • AI / ML
  • GraphQL
  • Kotlin

früher mal

  • Perl
  • Filemaker
  • ABAP
  • Sculptor

Sprachen

  • Deutsch
       Muttersprache
  • Englisch
       Sehr gut
  • Französisch
       Grundlagen

Hobbies

  • Fotografieren
  • Reisen
  • Coden

Timeline

 

Selbstständig

Thallos Software — Development Lead

June 1992 - Present -
 

Schwerpunkte:

  • AquaCalculator - Die Referenz-App für engagierte Meerwasser-Aquarianer (iOS / macOS). Abonnementbasierte Lösung mit über dreitausend aktiven Benutzern und einigen hundert positiven Bewertungen im AppStore (zusätzlich zu der nicht abonnementbasierten Vorgänger-App)
  • Ein selbst gehostetes CakePHP-Backend für den AquaCalcualtor, das über eine REST-API mit der AquaCalculator-App verbunden ist
  • Aquarium Manager - Aquarium Manager ist die Kombination aus einem Tool zur Verwaltung von Süßwasser Aquarien und der aPedia - der umfangreichen Wissens-datenbank für Aquarianer - eine App (iOS / macOS / iPadOS, visionOS) mit Informationen zu Tieren, die man in seinem Aquarium pflegen kann. Entwickelt für die Zusammenarbeit mit dem AquaCalculator. Komplett in Swift / SwiftUI erstellt. Enthält eine umfangreiche Verwaltungsebene zum Sammeln und Anreichern von Daten über verschiedene REST-APIs.
  • Photowunder / GPSFix - (iOS / macOS (Catalyst)). Eine App, mit der sich fehlende oder falsche Standortdaten in der Apple Fotobibliothek komfortabel anpassen lassen.
  • Einige kleinere Apps, die im AppStore aktiv sind
  • die Websites https://www.acalc.de, https://www.aquacalculator.com und https://www.thallos.de



Senior Software Developer (Development Lead)

hagebau IT

March 1996 - Present - Soltau
 

Senior (full-stack) Entwickler bei hagebau IT. Derzeit Entwicklung / Design der individuell angepassten proALPHA-basierten ERP-Lösung prohibis. Windows basierende Oberfläche. Datenbank- / Appserver auf Linux.

Schwerpunkte:

  • ERP Experte mit einem breiten Themenspektrum: Warenwirtschaft, Lagerverwaltung, PIM, MDE, Vertrieb, Einkauf, MIS, Disposition, Fuhrparkplanung, u.v.m.
  • seit 2021 Lead Developer für eine interne Eigenentwicklung die alle Aspekte des Artikelstammdaten- und Preismanagements abdeckt auf Basis Java (Spring, Oracle, Kafka, (Rest)-APIs)
  • 2014 technische Leitung Schnittstelle zur externen Lagerverwaltung pL-Store der Firma proLogistik über SonicMQ
  • 2012 technische Leitung Projekt Neues MDE (Mobile Datenerfassung)
  • 2011 Schnittstelle zum externen Tourenplanungssystem Tourbo.route der Firma Tourbosoft über SonicMQ
  • 2011 prohibis b2b auf Basis Webspeed / prohibis im Backend (https://shop.holzzentrum.de)
  • 2009 hagebau / ZEUS Gefahrstoffdatenbank (https://gwu.hagebau.com) auf Basis Progress OpenEdge und Progress Webspeed
  • 2008 Entwicklung hagebau topas für prohibis / ZART. Zentraler Artikelstamm für den Fachhandel.
  • seit 2003 Entwicklung prohibis auf Basis proALPHA / Integration hagebau Funktionen
  • 2002 Neuentwicklung Weboberfläche ZART (https://zart.hagebau.com) auf Basis Progress Webspeed. Zentrale Oberfläche zur Steuerung von Artikeländerungsdiensten / Artikelinformationssystem
  • 2001 Neuentwicklung ZART auf Basis Progress OpenEdge ADM2. In-House Lösung für die zentrale Artikelstammdatenpflege (ZART) Einzelhandel der hagebau Gruppe
  • 1999 Entwicklung SAP / ABAP. Einführung SAP / Customizing / Programmierung hagebau Anpassungen
  • 1998 ERP hawis auf Basis Sculptor (SCO Unix). Übernahme Entwicklung hagebau Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel
  • 1996 ERP hibis auf Basis Progress 4GL (Unix). Entwicklung hagebau Warenwirtschaftssystem für den Fachhandel.



Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann

Gruner + Jahr

August 1993 - February 1996 - Hamburg
 

Erster Kontakt mt der Apple Welt und ein bisschen PC.

Schwerpunkte:

  • Entwicklung einer Seminar Management App mit FileMaker
  • für die Kantine: Übertragung einer Lotus 123 Dateirezeptsammlung in eine Datenbank
  • erster Kontakt mit “dem Internet”



Schulausbildung

Fachgymnasium Wirtschaft in Soltau

September 1990 - July 1993 - Soltau
 
Abitur / Allgemeine Hochschulreife